
Tausende Lehrer gesucht |
In Deutschland herrscht Lehrermangel. Bundesweit am stärksten betroffen sind die Grund-, Förder- und Berufsschulen. Für Akademiker, die sich als „Lehrkräfte in Ausbildung“ neben...
Tausende Lehrer gesucht |
In Deutschland herrscht Lehrermangel. Bundesweit am stärksten betroffen sind die Grund-, Förder- und Berufsschulen. Für Akademiker, die sich als „Lehrkräfte in Ausbildung“ neben...
Buch des Monats: Zukunft? China! |
Ein Sachbuch über China als Leseempfehlung für Studenten? Auf jeden Fall. Der Untertitel zu Frank Sierens neuem Buch erklärt auch warum: „Wie die neue Supermacht unser Leben,...
Ingenieure: Neuer Stellenrekord dank Digitalisierung |
Die Digitalisierung erhöht den Bedarf an Ingenieuren und Informatikern immer weiter. Nach dem aktuellen Ingenieurmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft waren im zweiten...
Business-Netzwerke: Nicht mit der Tür ins Haus fallen |
Orange, das junge Portal des Handelsblattes, gibt Berufseinsteigern Tipps, wie sie mit beruflichen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn professionell umgehen.
MedTech-Branche ist weiter verlockend für Ingenieure |
Ingenieure, Informatiker oder Elektrotechniker sind in der Medizintechnik nach wie vor hoch willkommen. Denn ohne ihre Expertise sind viele Zukunftsvorhaben in der Medizin nicht...
Konsolidierung bei den Flugzeugbauern |
Ingenieure, die in den Zivilflugzeugbau drängen, haben es künftig nur noch mit den beiden großen Arbeitgebern Airbus und Boeing zu tun. Denn Boeing will den brasilianischen...
Autozulieferer sind zukunftstauglich |
Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC haben die deutschen Autozulieferer die Umbrüche in der Autobranche bislang gut gemeistert.
Der zweitgrößte Stahlkonzern Europas entsteht |
Thyssenkrupp und Tata Steel haben ihre Fusion besiegelt. Gemeinsam gründen sie den zweitgrößten Stahlkonzerns Europas. Das hat Folgen für Karrieren bei Thyssenkrupp.
Windkraftbranche stabilisiert sich |
Siemens Gamesa zeigt sich nach Startschwierigkeiten optimistisch. Ein Ende des Preiskampfs in der Windbranche sei absehbar.
Bauingenieure für die digitale Welt gesucht |
Der technologische Wandel wird die Bauwelt erheblich verändern. Das wird auch die Arbeit von Ingenieuren weiter verändern, schreiben die VDI-Nachrichten.
Seite 1 von 12.
Hier in unserer Meta-Suche 95% aller aktuellen Stellen aus Online- und Print-Medien finden:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Keine Zeit, sich über Wirtschaft und
Jobmarkt zu informieren?
Wir fassen Ihnen monatlich
alles zusammen,
was in der aktuellen Presse gelaufen ist.
Kostenlos!
Karriereberaterin Angela Schütte gibt Ihnen professionelles Feedback zu Ihrem Lebenslauf.
Hier haben wir alle wichtigen Kontaktmessen und Workshops für Sie aufgelistet.