
Bosch stoppt Batteriezellforschung |
Das Technologieunternehmen Bosch verabschiedet sich komplett aus der Batteriezellforschung und wird damit auch keine eigene Fertigung aufbauen, meldete die Automobilwoche.
Bosch stoppt Batteriezellforschung |
Das Technologieunternehmen Bosch verabschiedet sich komplett aus der Batteriezellforschung und wird damit auch keine eigene Fertigung aufbauen, meldete die Automobilwoche.
Iota will das Internet der Dinge revolutionieren |
Die Iota Foundation hat eine Kryptowährung entwickelt, der Experten eine glänzende Zukunft voraussagen. ITler sollten das Berliner Start-up im Blick behalten.
Covestro setzt auf Superplastik |
Plastik statt Metall – Bauteile für Autos und Elektronik müssen immer leichter werden. Von diesem Trend profitiert auch der Chemiekonzern Covestro. Als weltweit einziger Hersteller...
Innogy wird verteilt |
Die beiden Energieriesen Eon und RWE teilen die RWE-Ökostromtochter Innogy untereinander auf. Dadurch sind tausende Jobs sind in Gefahr.
Steuerberater als Whistleblower |
Ab 2020 können Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Banken in Konflikt mit ihren Mandanten geraten. Eine neue Richtlinie schreibt ihnen vor, aggressive Steuersparmodelle...
Berater knacken 30-Milliarden-Umsatz-Grenze |
Die Unternehmensberater schwingen im Takt der Digitalisierung und verzeichnen damit schon das achte Jahr in Folge fettes Wachstum. Jetzt hat die Branche in Deutschland erstmals die...
Ebner Stolz setzt auf Künstliche Intelligenz |
Ebner Stolz will stärker in das Geschäft mit digitalen Lösungen für Finanzabteilungen einsteigen. Dafür hat der siebtgrößte Wirtschaftsprüfer im Land sich jetzt an der AHAG...
Roland Berger sucht weltweit 600 neue Berater |
Bei Roland Berger stehen die Zeichen auf Wachstum. Die weltweit größte Managementberatung mit deutschen Wurzeln plant 2018 rund um den Globus, bis zu 600 neue Berater einzustellen,...
PwC schnappt sich BMW-Mandat |
Wegen der Prüferrotation hat BMW sein Prüfmandat neu ausgeschrieben. Ab 2019 wird PwC der neue Abschlussprüfer des Autokonzerns sein, schreibt das Finance Magazin.
Ulrich Störk wird neuer PwC-Chef |
Das größte deutsche Prüfungs- und Beratungshaus PwC erhält einen neuen Chef: Ulrich Störk löst Norbert Winkeljohann ab, meldet das Handelsblatt.
Hohe Einstiegsgehälter und Work-Life-Balance locken |
Wer Toptalente haben will, muss den Nachwuchs ködern. Die WP-Branche lock mit hohen Einstiegsgehältern und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, sagt Marktforscher Jörg...
IBM unter Verdacht der Altersdiskriminierung |
20.000 Mitarbeiter über 40 Jahre haben in den vergangenen Monaten IBM verlassen. Interne Dokumente legen den Verdacht auf Altersdiskriminierung nahe, schreibt Der Standard.
Salesforce plant größte Übernahme der Firmengeschichte |
CRM-Marktführer Salesforce will den auf Datenaustausch spezialisierten IT-Konzern Mulesoft übernehmen, schreibt das Handelsblatt.
McKinsey sucht 400 Berater |
McKinsey stellt 2018 in Deutschland und Österreich so viele Berater ein wie noch nie. Beste Chancen haben Experten für Künstliche Intelligenz und Blockchain, meldet die FAZ.
Grillabend mit Kollegen versichert |
Wer mit Chef und Kollegen einen feucht-fröhlichen Grillabend verbringt, ist über die Berufsgenossenschaft versichert. Verletzt er sich beim Feiern, gilt das als Arbeitsunfall und...
Wie läuft das mit der Bafög-Rückzahlung? |
Weil Bafög nur teilweise ein Geschenk des Staates ist, flattert einem nach Abschluss des Studiums früher oder später ein Schreiben des Bundesverwaltungsamtes in den Briefkasten....
Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer |
Vor kurzem war wieder Equal-Pay-Day. Viele Beiträge im Netz stellten erneut fest, dass die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen nach wie vor groß ist. Aber es scheint sich...
Die Sucht nach Social Media bändigen |
Facebook jetzt, Instagram nachher – und zwischendrin noch ein bisschen Twitter. Viele Menschen können ohne eine gehörige Tagesdosis Social Media nicht mehr leben. Das US-Magazin...
Wie Studenten am Liebsten lernen |
Von wegen total digital: In deutschen Studentenbuden ist noch längst nicht das papierlose Zeitalter angebrochen. Eine Studie hat die Lerngewohnheiten von Studenten untersucht und...
Unternehmen buhlen an Hochschulen |
An deutschen Hochschulen geben sich die Arbeitgeber mittlerweile die Klinke in die Hand. Beim Werben um den Nachwuchs sind sie inzwischen omnipäsent. Nicht alle Beteiligten sehen...
Buch des Monats: Optimismus |
Es ist gut, ein Optimist zu sein. Das findet nicht nur Jens Weidner, Autor, Management-Trainer und Vorstandsmitglied im „Wirtschafts-Club der Optimisten“. Weltweite Studien...
Plattitüden, die in keine Bewerbung gehören |
Wer sich um eine Stelle bewirbt, orientiert sich bei seinen Formulierungen oft an Musteranschreiben aus Bewerbungsratgebern. Leider landen so auch viele Plattitüden im Text. Ein...
Wie man seinen Chef dirigiert |
Führungskräfte machen ihren Mitarbeitern mitunter das Leben recht schwer. Ein Spiegel-Beitrag erklärt, wie man zum Gegenschlag ausholt und unauffällig seinen Chef führt.
Handelsblatt sucht neue Mitarbeiter |
Die Handelsblatt Media Group stellt ein: Das Verlagshaus ist auf der Suche nach insgesamt 105 neuen Mitarbeiter. Von Marketing bis Design – ein Karrierestart ist in ganz...
Karrierealternative Berufsschule |
Berufsschulen suchen händeringend Lehrer. Nicht nur für Pädagogen eröffnet das spannende Jobchancen, sondern auch für Quereinsteigern aus der Wirtschaft.
Bei Zalando ersetzen Algorithmen Marketingmitarbeiter |
Der Online-Händler Zalando will nach einem Bericht von FAZ.net in Berlin zwischen 200 und 250 Stellen im Marketing streichen. Ihren Job sollen künftig Algorithmen und künstliche...
Lebensversicherung im Ausverkauf |
Die Niedrigzinsphase setzt dem Geschäft mit Lebens- und Rentenversicherungen zu. Mehrere Versicherer trennen sich daher gerade von dieser Sparte – mit Folgen für Karrieren in dem...
Google steigt ins Geschäft mit IT-Sicherheit ein |
IT-Absolventen aufgepasst: Es gibt ein neues Familienmitglied in Googles Muttergesellschaft Alphabet. Chronicle Security heißt das Unternehmen, das sich mit IT-Sicherheit...
Drive Now und Car2Go wollen fusionieren |
In den deutschen Car-Sharing Markt kommt Bewegung. Die beiden größten Anbieter Drive Now und Car2Go wollen nach Medienberichten ihr Geschäft zusammenlegen.
Technologischer Fortschritt fürs Ohr |
Der wachsende Bedarf der Babyboomer kurbelt den Markt für Hörgeräte an. Neue Technologien verändern zudem die Nachfrage – und damit die Herausforderungen für Akustikingenieure.
Hier in unserer Meta-Suche 95% aller aktuellen Stellen aus Online- und Print-Medien finden:
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Keine Zeit, sich über Wirtschaft und
Jobmarkt zu informieren?
Wir fassen Ihnen monatlich
alles zusammen,
was in der aktuellen Presse gelaufen ist.
Kostenlos!
Karriereberaterin Angela Schütte gibt Ihnen professionelles Feedback zu Ihrem Lebenslauf.
Hier haben wir alle wichtigen Kontaktmessen und Workshops für Sie aufgelistet.